Was ist ein Notfall?
Zustände die kaum auszuhalten sind gehören zur Natur einer depressiven Erkrankung. In diesen Situationen kann schon alleine das Reden mit einer anderen Person helfen. Die Mitarbeiter/innen der Telefonseelsorge sind genau für solche Situationen ausgebildet. Auch können diese Sie beraten, wie Sie in der aktuellen Krisensituation weiter vorgehen sollten. Oftmals getrauen sich die Betroffenen nicht anzurufen, doch genau dafür ist die Telefonseelsorge da!
In Krisensituationen sind Suizidgedanken keine Seltenheit. Dabei muss unterschieden werden ob man abstrakt einen Suizid denkt oder kurz davor steht sich wirklich etwas anzutun. Bei akuten Suizidgedanken können Sie jederzeit den Notruf wählen. Es wird sofort der Notfallpsychiater benachrichtigt. Wenn jemand kurz davor steht sich das Leben zu nehmen ist ein Notruf eine lebensrettende Massnahme und somit absolut angebracht.
Unsere Website bietet keinen Notfalldienst und keine Notfallberatung an. Bitte wenden Sie sich an die folgend aufgeführten Adressen…




Bei akuter Suizidgefahr (unabhängig des Alters): 112
Notrufe sind immer kostenlos und auch von gesperrten Geräten aus möglich.
oder Telefon durchgehend kostenlos und anonym erreichbar.
Telefon: 0800’111’0’111, 0800’111’0’222 oder 116 123
Mail und Chat: telefonseelsorge.de
Montags bis Samstags, 14-20 Uhr
Telefon: 116 111 (anonym und kostenlos)
E-Mail-Beratung: nummergegenkummer.de
Ausserhalb der Erreichbarkeits-Zeiten der „Nummer gegen Kummer“
kann die Telefonseelsorge (116 123 oder online) kontaktiert werden.




Bei akuter Suizidgefahr (unabhängig des Alters): 144
Notrufe sind immer kostenlos und auch von gesperrten Geräten aus möglich.
per Mail, Chat oder Telefon durchgehend kostenlos und anonym erreichbar.
Telefon: 143
Mail und Chat: 143.ch
kostenlos per Mail, Chat oder Telefon anonym erreichbar.
Telefon: 147
Mail und Chat: 147.ch



Bei akuter Suizidgefahr (unabhängig des Alters): 144
Notrufe sind immer kostenlos und auch von gesperrten Geräten aus möglich.
per Telefon durchgehend kostenlos und anonym erreichbar.
Telefon: 142
Mail und Chat: telefonseelsorge.at
Die Telefonseelsorge berät auch Kinder und Jugendliche!


Was ist ein Notfall?
Zustände die kaum auszuhalten sind gehören zur Natur einer depressiven Erkrankung. In diesen Situationen kann schon alleine das Reden mit einer anderen Person helfen. Die Mitarbeiter/innen der Telefonseelsorge sind genau für solche Situationen ausgebildet. Auch können diese Sie beraten, wie Sie in der aktuellen Krisensituation weiter vorgehen sollten. Oftmals getrauen sich die Betroffenen nicht anzurufen, doch genau dafür ist die Telefonseelsorge da!
In Krisensituationen sind Suizidgedanken keine Seltenheit. Dabei muss unterschieden werden ob man abstrakt einen Suizid denkt oder kurz davor steht sich wirklich etwas anzutun. Bei akuten Suizidgedanken können Sie jederzeit den Notruf wählen. Es wird sofort der Notfallpsychiater benachrichtigt. Wenn jemand kurz davor steht sich das Leben zu nehmen ist ein Notruf eine lebensrettende Massnahme und somit absolut angebracht.
Unsere Website bietet keinen Notfalldienst und keine Notfallberatung an. Bitte wenden Sie sich an die folgend aufgeführten Adressen…

Akute Suizidgefahr

Bei akuter Suizidgefahr (unabhängig des Alters): 112
Notrufe sind immer kostenlos und auch von gesperrten Geräten aus möglich.
Seelische Notlagen bei Erwachsenen

In seelischen Notlagen ist die Telefonseelsorge per Mail, Chat oder Telefon durchgehend kostenlos und anonym erreichbar.
Telefon: 116 123
Mail und Chat: telefonseelsorge.de
Seelische Notlagen bei Jugendlichen

Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche
Montags bis Samstags, 14-20 Uhr
Telefon: 116 111 (anonym und kostenlos)
E-Mail-Beratung: nummergegenkummer.de
Ausserhalb der Erreichbarkeits-Zeiten der
„Nummer gegen Kummer“
kann die Telefonseelsorge (116 123 oder online) kontaktiert werden.

Akute Suizidgefahr

Bei akuter Suizidgefahr (unabhängig des Alters): 144
Notrufe sind immer kostenlos und auch von gesperrten Geräten aus möglich.
Seelische Notlagen bei Erwachsenen

In seelischen Notlagen ist die dargebotene Hand (Telefonseelsorge) per Mail, Chat oder Telefon durchgehend kostenlos und anonym erreichbar.
Telefon: 143
Mail und Chat: 143.ch
Seelische Notlagen bei Jugendlichen

Das Jugendtelefon der “Pro Juventute” ist durchgehend
kostenlos per Mail, Chat oder Telefon anonym erreichbar.
Telefon: 147
Mail und Chat: 147.ch

Akute Suizidgefahr

Bei akuter Suizidgefahr (unabhängig des Alters): 144
Notrufe sind immer kostenlos und auch von gesperrten Geräten aus möglich.
Seelische Notlagen bei Erwachsenen und Jugendlichen

In seelischen Notlagen Personen jeglichen Alters ist die Telefonseelsorge online oder per Telefon durchgehend kostenlos und anonym erreichbar.
Telefon: 142
Mail und Chat: telefonseelsorge.at