• Notfall
deprimed
  • Home
  • Erkrankungen
    • Depressionen
    • bipolare Störungen
    • Angststörungen
    • weitere
  • Behandlungsoptionen
    • Sport
    • Psychotherapie
    • Medikamente
    • EKT
  • Medikamente
    • Antidepressiva
      • SSRI/SNRI
        • Citalopram
        • Duloxetin
        • Escitalopram
        • Fluoxetin
        • Fluvoxamin
        • Milnacipran
        • Paroxetin
        • Sertralin
        • Venlafaxin
      • Tri- & Tetrazyklika
        • Amitriptylin
        • Clomipramin
        • Doxepin
        • Imipramin
        • Maprotilin
        • Mianserin
        • Mirtazapin
        • Nortriptylin
        • Opipramol
        • Trimipramin
      • MAO-Hemmer
        • Moclobemid
        • Tranylcypromin
      • Atypika
        • Agomelatin
        • Bupropion
        • Esketamin
        • Johanniskraut
        • Reboxetin
        • Tianeptin
        • Trazodon
        • Vortioxetin
    • weitere
      • Mood-Stabilizer
        • Carbamazepin
        • Lamotrigin
        • Lithium
        • Valproinsäure
      • Antipsychotika
        • Typika
          • Melperon
          • Pipamperon
          • Promazin
          • Promethazin
        • Atypika
          • Aripiprazol
          • Brexpiprazol
          • Lurasidon
          • Olanzapin
          • Quetiapin
          • Sulpirid
      • Benzos & Z-Drugs
        • Alprazolam
        • Bromazepam
        • Diazepam
        • Lorazepam
        • Oxazepam
        • Zolpidem
        • Zopiclon
      • weitere
        • mit Indikation
          • Buspiron
          • Hydroxyzin
          • Melitracen/Flupentixol
          • Pregabalin
        • off-label use
          • Botox
          • Buprenorphin
          • Cannabis
          • Lisdexamphetamin
          • Methylphenidat
    • A-Z
  • Hinweise
    • Absetzsymptome
    • Serotonin-Syndrom
    • sex. Dysfunktion
    • FAQ
    • Notfall
Select Page

weitere Medikamente

Antidepressiva

mit Indikation

Antidepressiva

off-label use

#

weitere Medikamente

mit Indikation
off-label use
#
Rezidiv- & Phasenprophylaxe
Als Rezidiv- und Phasenprophylaxe bezeichnet man die kontinuierliche Einnahme von Medikamenten auch ausserhalb einer akuten Krankheitsphase. So sollen Rückfälle vermieden werden.
Indikation
Indikation könnte man auch als «zugelassen für bzw. gegen» bezeichnen. Das ein Medikament eine offizielle Zulassung (Indikation) für bzw. gegen ein Krankheitsbild bekommt, müssen dafür extra Studien zum jeweiligen Beschwerdebild durchgeführt werden.
off-label use
Als off-label use bezeichnet man den Einsatz eines Medikamentes, obwohl es für das entsprechende Krankheitsbild keine offizielle Indikation (Zulassung) hat. Dies ist gesetzlich legal, manche Krankenkassen weigern sich jedoch die Kosten zu übernehmen.
Halbwertszeit
Als Halbwertszeit ist jener Zeitpunkt gemeint, bei dem ein Medikament bis zur Hälfte im Blut abgebaut wurde. Dies sagt nur sehr beschränkt etwas über die Wirkdauer aus.
  • Rechtliches
  • About Us
  • FAQ
  • Notfall
  • Facebook

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Wir sammeln so wenig Daten wie nur möglich. Durch Zusatzprogramme können wir die Verwendung von Cookies leider nicht vollständig umgehen.Ok